Ungefähr zur gleichen Zeit als ich meine Stelle am NTB verlassen habe, hat sich Christian aufgemacht um ein paar Monate im Thermodynamik Labor an der Purdue University zu arbeiten, schon damals haben wir darüber geredet, dass wir uns vielleicht treffen. Jetzt war es soweit.
„Banff – wir treffen Freunde“ weiterlesenBanff und Jasper – Das Erste Mal
Christian, ein Arbeitskollege vom NTB und seine Freundin Ines sind in der Region und bevor sie wieder nach Hause fliegen wollen wir uns noch Treffen. Für uns heisst das ein paar hundert Kilometer machen. Treffpunkt ist Banff – vor uns liegen über 250 Kilometer Nationalpark. Los gehts.
„Banff und Jasper – Das Erste Mal“ weiterlesenAlberta – Öl, Felder und Berge
Alberta vereinigt wohl auf einzigartige Weise die vielen Gesichter von Kanada – und ist getrieben vom Erdöl.
„Alberta – Öl, Felder und Berge“ weiterlesenWest Edmonton Mall – wir gehen shoppen!
Die West Edmonton Mall ist die grösste Shopping-Mall in Nordamerika. Das müssen wir uns anschauen gehen.
„West Edmonton Mall – wir gehen shoppen!“ weiterlesenSaskatchewan – Farmland
Wir sind sehr überrascht über die Vielfalt der kanadischen Landschaft. Saskatchewans Motto heisst: Land of Living Skies. Selten habe ich bisher den Himmel so imposant wahrgenommen. Alles ist flach und kilometerweit nichts als Felder und Himmel.
„Saskatchewan – Farmland“ weiterlesenSherry und Bruce – danke für die Gastfreundschaft
Einmal mehr durften wir die herausragende Gastfreundschaft der Kanadier geniessen. Angefangen hat alles im Puskaskwa Nationalpark – ich brauchte Feuerholz.
„Sherry und Bruce – danke für die Gastfreundschaft“ weiterlesenGrain Elevators in Inglis
Wenn immer möglich, möchte ich auch etwas aus der Geschichte des Landes in dem ich mich aufhalte mitnehmen. Grain Elevators sind ein sehr dominantes Element in der Prärie von Kanada und bergen reichlich Historisches um darin abzutauchen.
„Grain Elevators in Inglis“ weiterlesenManitoba Teil 2 – nur nicht gen Westen!
Nach Winnipeg wollten wir eigentlich nach Westen fahren, zuerst gings aber nach Süden, dann nach Norden. Am Ende sind wir trotzdem westlich in Saskatchewan gelandet.
„Manitoba Teil 2 – nur nicht gen Westen!“ weiterlesenManitoba Teil 1 – Flach, Flacher, am Flachsten!
Und plötzlich ist der Wald also weg, zu spät realisiere ich, ich werde diesen Wald und die vielen Seen zum Baden so schnell nicht wiedersehen. Wie konnte ich mich nur nicht verabschieden? Ob der neuen Szenerie ist der Abschiedsschmerz alsbald vergessen.
„Manitoba Teil 1 – Flach, Flacher, am Flachsten!“ weiterlesenOntario – Ciao Wald!
Langsam aber sicher haben wir den Borealen-Wald gesehen, die Seen zum Baden laden zwar noch ein, aber der Blick an den Horizont und darüber hinaus fehlt uns doch. Dann geht es aber doch schneller alls mir lieb ist und in der Garage landen wir auch noch – nicht bevor wir aber vom Rauch aus den weit entfernten Waldbränden zugedeckt werden. Viel los während unseren letzten Tagen in Ontario.
„Ontario – Ciao Wald!“ weiterlesen