Auf nach Westen, aber zunächst gehts nordwärts ins Hinterland von Québec. Wir freuen uns, bis es anfängt zu regnen, die Motorsteuerungswarnlampe angeht und wir sprichwörtlich im Regen stehen gelassen werden.
„Wir werden im Regen stehen gelassen – Québec Teil 4“ weiterlesenLe Paradis-Marin – Québec Teil 3
Per Zufall entdecken wir online einen Campingplatz der unser Interesse weckt. Direkt am Meer, first-come first-served, Walbeobachtungsmöglichkeit und etwas ausserhalb der Touristenhochburg Tadoussac. Ob es uns da wohl gefällt? Ja sehr sogar….
„Le Paradis-Marin – Québec Teil 3“ weiterlesenVieux-Québec – Québec Teil 2
Vieux Québec wir kommen. Viel haben wir von Alt Québec gehört, schönste Stadt Kanadas, europäisches Flair, einfach eine Traumdestination. Es ist also heiss und feucht, da habe ich doch die schlaue Idee, eine Bed and Breakfast zu buchen bei dem es eine Klimaanlage im Zimmer hat. Schlaues Köpfchen gell. Aber es sollte anders kommen.
„Vieux-Québec – Québec Teil 2“ weiterlesenGaspésie – Québec Teil 1
Rein in den frankophonen Teil von Kanada – die Wale rufen. Gaspésie ist eine Halbinsel die an New Brunswick angrenzt und im nordwestlichen Teil den St. Lorenzstrom beufert. Uns wurde mehrmals empfohlen, diesen Teil unbedingt anzuschauen und nicht einfach daran vorbei zu fahren. Also machen wir das doch.
„Gaspésie – Québec Teil 1“ weiterlesenNew Brunswick – Tidal Bore wir kommen
Fast seit einem Monat sind wir unterwegs mit Trotti BrumBrum, und doch sind wir nur gerade etwa zwei Autostunden von Halifax entfernt. So kann es nicht weitergehen, sonst schaffen wir es nie an die Westküste. Aber bevor wir gen Westen fahren, müssen wir noch zwei oder drei Dinge in New Brunswick anschauen.
Prince Edward Island – Mhm Härdöpfel
Oberhalb von New Brunswick, eingeklemmt zwischen der Gaspesie Halbinsel und Cape Breton Island liegt Prince Edward Island oder kurz PEI. Jeder Reiseführer sagt, dort muss man hin. Also sind wir da mal hin. „Prince Edward Island – Mhm Härdöpfel“ weiterlesen
Nova Scotia – Cape Breton Island
Während wir im Süden unterwegs waren, hörten wir immer wieder – Cape Breton Island, dort müsst ihr hin. Also sind wir dort hingefahren, gefunden haben wir Wald, Strände, Musik und viele nette Menschen.
Nova Scotia – Mainland
Nova Scotia zählt als Teil von Atlantic Canada und lässt sich grob in zwei Teile aufteilen. Ich nenne es mal frei Schnauze Mainland – der südliche Teil – und Cape Breton Island – hmm Cape Breton Island (der offizielle Name). Wie bereist man also das zweitgrösste Land der Welt? Man lässt sich viel Zeit. Dies nur, da wir uns noch absolut keine Idee über die Distanzen machen können.
Robin und David – don’t feel special!
Da sitzen wir also, die Nerven etwas angespannt, noch lange nicht alles dort wo es sein muss im Camper, schauen uns an und trinken Wein und essen Käse. Was läuft hier gerade für ein Film? „Robin und David – don’t feel special!“ weiterlesen
Und los gehts – Halifax und Peggys Cove
Nach langen Stunden im Zug sind wir in Halifax angekommen und haben ein traumhaftes AirBnB bezogen, ein Tag noch bis wir unser Trotti BrumBrum wieder erhalten und uns in neue Abenteuer stürzen können. Alles ist perfekt – bis zu dieser einen Sekunde. „Und los gehts – Halifax und Peggys Cove“ weiterlesen